header_neu

Samstag, 25. Februar 2006

Das Tolle an WGs ist ...

... dass die Frauen hier oft kochen und mich einladen :D Heute gibt es selbst gemachte Pizza. Ansonsten ernähre ich mich nämlich ausschließlich von Kaffee, Bier und Brötchen und alle paar Tage von Tiefkühlpizza.

Montag, 20. Februar 2006

25 Anzeichen, dass man erwachsen ist

[lesen ...]

Montag, 30. Januar 2006

Mein Freund im Netz

Ich kenne den Reiz von Rollenspielen und virtuellen Gemeinschaften. Doch es ist bitter, wenn diese einem selbst vorgezogen werden.

Samstag, 28. Januar 2006

Byebye Hamburg

Die Reise geht weiter. Es war eine schöne und lehrreiche Zeit.

shelby

Dienstag, 24. Januar 2006

Hörproben

Ich hasse es, wenn die Hörproben bei I-Tunes und Amazon so ungünstig geschnitten sind, dass man nur Instrumente und keinen Gesang hört.

Dienstag, 17. Januar 2006

...

Journalisten gleichen oft einer gackernden Schar Hühner.

Montag, 16. Januar 2006

Treppenviertel Blankenese

In zwei Wochen verlasse ich Hamburg bereits wieder. Letzte Gelegenheiten mit meiner Kamera auf Tour zu gehen. Heute war ich im Blankeneser Treppenviertel an der Elbe (Welt-Artikel über Blankenese).



[See more...]

Montag, 9. Januar 2006

Wochenende?

Freitag, 6. Januar 2006

Sommerruhe

Ich stehe dort. Im Schatten. Unter dem Caport, unter das fünf Autos passen. Es ist Sommer. Das orangefarbene Licht der Sonne schimmert durch die Wand aus Kletterpflanzen. Vor mir liegt die Dorfstraße. Die Straße meiner späten Kindheit. Ich verhaare fast regungslos - genauso wie die Welt um mich herum. Nichts bewegt sich. Nur der Wind streicht über die Wipfel der Apfelbäume im Garten und durch die meterlangen Äste der alten Tanne. Ein Zirpen hier, ein Zwitschern dort. Der Augenblick ruht in sich selbst und ich in ihm.

Donnerstag, 5. Januar 2006

Das präventive Tischgebet

Benjamin Franklin kam am 17. Januar 1706 als 15. von insgesamt 17 Kindern des Kerzen- und Seifenmachers Josiah Franklin und dessen zweiter Frau Abiah in Boston zur Welt. Die Eltern, fromme Puritaner, hätten es wohl nicht ungern gesehen, wenn der Junge Pfarrer geworden wäre. Doch der zeigte frühreife Skepsis. So empfahl er einmal dem Vater beim Einsalzen der Wintervorräte, doch gleich das ganze Fass Pökelfleisch mit einem einmaligen Gebet zu segnen. Dann könne man später auf den allabendlichen, langatmigen Tischsegen verzichten, was eine immense Zeitersparnis bringe.

[mehr über Franklin in der Zeitläufte ...]


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren