header_neu

Mittwoch, 9. November 2005

Gratulation: Here's your life

Jeder Tag ist recht angenehm und entspannt. Im Gegensatz zu früher, geh ich früh pennen, unternehme am Wochende tendenziell nichts. Es langweilt mich einfach. Ansonsten Sport, abends nen Bier trinken, selten mal in ne Bar. Alles schön ... und auf einmal bin ich 20 Jahre älter.

Montag, 7. November 2005

Und täglich grüßen die MTV-Awards

Shaggy und Nelly Furtado präsentieren Stolz ihren Dialog aus dem Handbuch für angehende Erstklässler. Der Ende letzten Jahrhunderts noch annähernd populäre Künstler massiert dabei kontinuierlich sein Gemächt. Hatte wohl immer noch keine abbekommen. Preisgewinner gähnen dem Publikum ihre Sprachlosigkeit vor, und selbst die Punk-Rocker von Greenday haben sicher schon mal beim morgendlichen Stuhlgang mehr Elan gezeigt. Die MTV Europe Music Awards sind genauso lebendig wie das römische Reich anno 2005. Tut das alles Not?

Donnerstag, 27. Oktober 2005

Fundamentale Probleme der Linken

"Ich denke, dass es eines der fundamentalen Probleme der Linken war, dass sie geglaubt hat, Gesellschaften und Menschen in einer bestimmten Weise gestalten zu wollen."

Raul Zelik
Raul Zelik, Autor und Organisator von Lateinamerika-Projekten stellt im ZEIT-Videoportrait die Mechanismen von Arbeit in Frage und zeigt die Absurdität der Linkspartei auf. Das Portrait gehört zum ZEIT-Projekt Links.

Samstag, 22. Oktober 2005

Coffee-Powered

Kaffee-Blechschild
Einmal mit dem Bloggen angefangen und schon ist wieder alles andere unwichtig. Na dann werden meine aufgebackenen Brötchen eben kalt. Kaffee hatte ich ja schon.

via Ralph bei Spreeblick

Donnerstag, 20. Oktober 2005

Liebes Zukunfts-Ich

Hier kann man Zukunfts-E-Mails an sich selbst schicken - bis spätestens zum Jahr 2035. Perfekt, um sich zu einem bestimmten Ereignis selbst zu gratulieren - und sei es nur der Gute-Morgen-Lob.

via Arbeitsplatzsmalltalk von Andi via Mail von Rosi (beide vom Postboten)

Montag, 10. Oktober 2005

Which Peanuts Character are You?

Franklin
You are Franklin!

Which Peanuts Character are You?
brought to you by Quizilla

Punk-o-Matic

Make your Punk. Check it out!
Hier ist übrigens meine Compsition :P

punk
via atomaffe

Freitag, 30. September 2005

Au revoir, merci

Der letzte Abend an der Cote d'Azur. Und ich hab nix besseres zu tun, als im Internet-Café zu hängen? Richtig! Oh Mann, die haben hier gut an mir verdient. 140 Euro waren es sicherlich die zwei Wochen.

desktop_klein

Die Bücher, die ich mitgenommen habe, lagen mir irgendwie alle nicht so. Habe kein einziges beendet - Sturmhöhe hätte ich sogar fast verbrannt. Die Story ist schon irgendwie spannend. Doch diese ganzen Intrigen und all der Hass lässt sich nur schwer verdauen.

Marihuana-Schmuggel

Heute habe ich dann doch noch eine gane Weile in Auf der Suche nach Captain Zero gelesen. Wenn Weisbecker erst einmal mit seinen Marihuana-Schmuggel-Geschichten anfängt - die ja allesamt autobiographisch sind - kommt man vor lachen nicht mehr unterm Tisch weg. So schippern sie z. B. auf einem "Bananenfrachter" orientierungslos vor der US-Küste und fragen die Küstenwache nach dem Weg, während aus dem Steuerhäußchen das Gras quillt. Sehr empfehelenswert das Buch.

Nachtrag: Da fällt mir ein: Rimbauds Eine Zeit in der Hölle hatte ich ganz gelesen, sowie noch Weisbeckers Captain Zero auf der Heimfahrt.

Donnerstag, 29. September 2005

Video vom Hamburger Hafen

dock11

Der frisch unter die Blogger gegangene Creeper hat ein wirklich schönes Video vom Hamburger Hafen erstellt. Seht selbst!

Donnerstag, 15. September 2005

Zeitreise in den Plattenladen

Vorhin wollte ich eine CD im Laden kaufen. Ich gehe also nach der Arbeit in den Saturn rein. Zu viele Menschen, bunt, grelles Interieur, die Musikabteilung im vierten Stock. Völlig orientierungslos steuere ich drauf los. Ich erreiche die Independent-Sparte direkt über fünf Umwege. Wie lange war ich eigentlich nicht mehr in einer CD-Abteilung? Don't know. Auf jeden Fall finde ich die Scheiben nicht, die ich suche (In Extremo, Subway to Sally, Lacuna Coil).

Tagesoperation: Musikkauf

Mal ehrlich: Wer geht denn noch in ein Geschäft und hört sich Musik an? Wie antiquiert ist das bitte? Und dieser Aufwand! Dann muss man auch noch einen freien CD-Player finden und nach dem Probehören überlegen, ob man die Scheibe nun erwirbt oder doch noch nicht - und womöglich noch einmal den Weg in Kauf nehmen *ächz*.

Currently hearingy: Lacuna Coil - Heaven's a lie

Dienstag, 13. September 2005

Kabale & Liebe verfilmt

Der Regisseur Leander Haußmann hat Schillers Kabale und Liebe verfilmt. Die Hauptrollen spielen unter anderem: Götz George als Präsident, Paula Kalenberg als Luise und August Diehl als Ferdinand.

Die ersten Ausschnitte des Films erinnern an die Romeo und Julia-Verfilmung mit Leonardo DiCaprio oder an die Schiller-TV-Produktion mit Matthias Schweighöfer. Kurzum: Das Werk erscheint so lebendig und modern, wie es inmitten des Sturm und Drang war.

Produziert wurde der Film von Boje Buck Film und Lotus Film in Kooperation mit dem ZDF und 3Sat. Der Film läuft am 3.10.05 um 20.15 Uhr (3Sat) und am 9.10.05 um 22.00 Uhr (ZDF)

Bild: © Boje Buck Film/Lotus Film/Petro Domenigg


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren