header_neu

tageszeitung?

Wer sich als Journalist, Intellektueller oder Freund gehobener Debatten mal so richtig frustrieren möchte, der versuche an einer Tankstelle in einer (Wissenschafts-)Stadt wie Darmstadt die taz zu bekommen.

Habe eben quasi sämtliche Tankstellen Darmstadts abgefahren. Eine gab an, die taz normalerweise zu haben, es war aber keine da und die anderen Tankstellen führen sie nicht einmal regulär. Für den Bahnhof war ich leider zu spät dran. Dass dieses Land nicht längst geistig völlig zugrunde gegangen ist, verwundert mich immer wieder.

Nun ist zwar der Artikel, den ein Kommilitone von mir geschrieben hat, auch online. Aber wenn schon mal jemand aus meinem Studiengang für die gedruckte taz schreibt, möchte ich es auch in der gedruckten taz lesen. Vor allem, wenn die Internetseite der taz nicht einmal von einer richtigen Redaktion betreut wird und aussieht wie ein drittklassiges Blog. Die Gestaltung von Inhalten ist mir schließlich ähnlich wichtig wie die Inhalte selbst. Aber wozu über Ästhetik reden, wenn es schon keinen Sinn hat über Intellekt zu reden?
darkrond - 2007-03-08 03:44

tja: bahnhof oder abo. ich ziehe den bahnhof vor, weil ich gerne an einen zeitungskiosk gehe. (wenn ich nicht, wie zumeist, online lese. leider ist die online-taz eine web-zumutung.)
Malte - 2007-03-08 12:27

na dann bewerb dich bei der taz-online Redaktion an kremple den Laden mal so richtig um ;-)
7an - 2007-03-08 14:56

das macht doch schon der werte kommilitone. ich hab schon andere redaktionen zur verzweiflung getrieben.
chuck - 2007-03-08 12:36

Ich kann dir eine schicken, im Archiv liegen garantiert noch einige herum. Neben dem Archiv befindet sich übrigens die neu gegründete Online-Redaktion (dass es bislang keine Betreung der Seite durch eine "richtige" Redaktion gab, ist dennoch nur bedingt richtig). Was die Ästhetik/Optik/Funktionalität/Umfang betreffen: Wird bald sehr viel besser, versprochen. Dann können wir auch anfangen, über den Intellekt zu streiten.
7an - 2007-03-08 14:55

ja bitte, wenn du mir eine schicken könntest, das wär cool :)
gitane - 2007-03-09 11:39

in unserer Bäckerei liegen immer ein paar zeitungen aus
es hat mich erschrocken dass wirklich ca. 80 % die bild kauften
*fröstel*
7an - 2007-03-09 14:05

kannst ja mal deine chefin anregen, zumindest die süddeutsche und die faz aufzunehmen, wenn es die bei euch nicht geben sollte. argumente: die faz hat einen lokalen bezug und ist wichtig wegen dem stellenmarkt und die sz ist die meistverkaufte tageszeitung deutschlands! (die bild darf sich offiziell nicht zeitung nennen) und hat auch einen wichtigen stellenmarkt, weil es im süden die meisten jobs gibt.

Trackback URL:
https://jan.twoday.net/stories/3409491/modTrackback



Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren