header_neu

Hauptsache Karriere

Die Wochendbeilage der Süddeutschen Zeitung "Bildung & Beruf" wurde umbenannt. Sie heißt jetzt "Beruf und Karriere". Ich musste da an einen Kommilitonen denken, der sinngemäß sagte: "In meiner Familie wurde Bildung immer nur als notwendiges Übel betrachtet, um an einen gutbezahlten Job zu kommen."
Raine - 2006-05-21 14:11

Hat irgendwie was wahres..
7an - 2006-05-21 14:16

in bezug auf: stimmt, denn auf den job kommt es am ende an?
Raine - 2006-05-21 15:10

In Bezug auf das, was dein Kommilitone gesagt hat. Ich würds zwar jetzt nicht als "notwendiges Übel" bezeichnen, aber im Prinzip hat er ja recht.
7an - 2006-05-21 16:17

findest du dann in folge, ein job sei nur mehr oder weniger notwendiges übel, um geld zu verdienen?
bateman - 2006-05-28 16:04

Ich finde das Zitat auch recht zutreffend.
7an - 2006-05-28 16:25

leider, ja. es kommt darauf an, wie man es schon als kind vermittelt bekommt. wenn die eltern selber keinen sinn für bildung, wissen und künste haben, können sie ihren kindern schwerlich den reiz dieser vermitteln. das selbe gilt für die schule. wenn lehrer nur stumpf ihren stoff durchziehen und die kinder auswendig lernen lassen, ist es mit der kindlichen neugier schnell vorbei.

die vielfalt und schönheit der welt findet sich in den naturwissenschaften genau so wieder, wie in der literatur, in der musik oder der kunst. leider wurden viele menschen so geprägt, dass sie dieses verkennen. denn mit dem beruf haben bildung und co nur indirekt etwas zu tun. und mal ehrlich: für die meisten berufe ist es sogar schädlich, wenn man zuviel bildung und intellekt besitzt.

Trackback URL:
https://jan.twoday.net/stories/2040269/modTrackback



Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren