Das Rilke-Prinzip
Als hätte er gewusst, wie wenig Zeit im bleibt. So kompromisslos, so entschlossen war sein Weg. Die Rede ist von Rilke. Mit 19 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband, mit 51 starb er. Und immer hat er nur geschrieben. Hat sein Studium ignoriert, um zu schreiben. Hat alles ignoriert, um zu schreiben. Als hätte er gewusst, dass er jeden Monat brauchen würde, um das Niederzuschreiben, was seiner Seele mitgegeben worden war.
Andere haben früher mit dem Schreiben begonnen, andere sind nur halb so alt geworden. Doch bei keinem außer ihm beschlich mich bisher der Gedanke stärker, dass er geahnt haben muss, er dürfe nichts "Gescheites" dem Schreiben vorziehen, um seine Zeit auf Erden nicht zu vergeuden.
Andere haben früher mit dem Schreiben begonnen, andere sind nur halb so alt geworden. Doch bei keinem außer ihm beschlich mich bisher der Gedanke stärker, dass er geahnt haben muss, er dürfe nichts "Gescheites" dem Schreiben vorziehen, um seine Zeit auf Erden nicht zu vergeuden.
7an - 2006-11-04 16:51