Über-Partys
Jetzt gibt es sogar schon Über-25-Parties. Dachte, bis ich zur Über-X-Gesellschaft gehöre, sind noch ein paar Jahre. Nun gut. Worauf ich aber hinaus will: Eigentlich müsste man doch das Alter von Männern und Frauen getrennt angeben. Oft bevorzugen ja Frauen Männer, die älter als sie sind, während es bei Männern anders herum ist. Demzufolge müsste es doch eher heißen: Ü-25-Party (Frauen) & Ü-30-Party (Männer). Das ist natürlich letztlich auch Schwachsinn. Aber eine Party, auf der Frauen unter 25 ausgeschlossen wären (um beim Anfangsbeispiel zu bleiben), fände ich merkwürdig. Nicht, weil mich ältere Frauen weniger interessieren würden, aber warum auf die Hälfte von den Frauen verzichten?
7an - 2006-10-28 22:57
Werden die Zeiten schlechter? Man mußte früher tanzen können (oder wenigstens der Partnerin nicht allzu hart auf die Füße steigen) und heute reicht es, im richtigen Jahrzehnt geboren zu sein ???
Eine Teil der Frauen auszuschließen hat aber durchaus seinen Reiz -die, die es geschafft haben sind sich dann ihrer Qualität bewußt. Hoffentlich.
Ich warte aber auf die Ü18-Party.