header_neu

Montag, 2. April 2007

Unterwanderter Journalismus

Im aktuellen Newsletter von Netzwerk Recherche, der Lobby für investigativen Journalismus, wird auf zwei Quellen verwiesen, die sich mit der bedenklichen Vermischung von Journalismus und PR befassen.

- Das NDR-Medien-Magazin Zapp berichtete über eine Anzeige der Potsdamer Neuesten Nachrichten, die "einen vielseitig talentierten PR-Journalisten" gesucht haben oder noch suchen. Ein PR-Journalist ist dummerweise ein Paradoxon, sagt aber viel darüber aus, was man in Potsdam von serösem Journalismus hält.

- Die andere Geschichte tauchte unter anderem bei Spreeblick auf. Es geht um einen Redakteur des amerikanischen Technologie-Magazins Wired, der eine Geschichte über Microsoft geschrieben hat. Im Nachhinein tauchte ein Protokoll (pdf) auf, dass zeigt, wie eine PR-Agentur Microsoft half, den Artikel indirekt zu beeinflussen.
Für das Dokument wurde zum Beispiel ein Persönlichkeitsprofil des Journalisten erstellt oder erklärt, wohin dieser gelenkt werden sollte. Dabei tauchen dann Sätze auf wie: "We’re pushing Fred to finish reporting and start writing."


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren