header_neu

Sonntag, 21. Mai 2006

Wahre Führerschaft

"Ein wahrer Führer muss in der Lage sein, für seine Gefolgschaft die Realität zu definieren."

Solche Sätze sagen zum Beispiel Ausbilder von McKinsey - einer der renommiertesten globalen Firmen für Unternehmensberatung.

Eine Journalistin wollte wissen, nach welchen Maßstäben die vermeintliche nachrückende Elite selektiert wird. Und bewarb sich einfach. In der ZEIT schildert sie nun ihre Erlebnisse. In der Einleitung ist dabei vom Menschenbild und Größenwahn des Unternehmens die Rede. Das könnte man überspitzt nennen. McKinsey kommt - das sei ruhig vorweg genommen - gar nicht mal schlecht weg. Nachdenklich machen die Schilderungen trotzdem. Zum Artikel

Hauptsache Karriere

Die Wochendbeilage der Süddeutschen Zeitung "Bildung & Beruf" wurde umbenannt. Sie heißt jetzt "Beruf und Karriere". Ich musste da an einen Kommilitonen denken, der sinngemäß sagte: "In meiner Familie wurde Bildung immer nur als notwendiges Übel betrachtet, um an einen gutbezahlten Job zu kommen."


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren