header_neu

Dienstag, 22. November 2005

Fremdstadtsubgefühl

Viele meiner Kollegen sind aus fremden Städten des Jobs wegen nach Berlin gezogen. Zwischen neun und zehn Uhr morgens schlurfen sie aus Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Mitte hier her, sind dann zehn Stunden kreativ und gehen zwischen sieben und acht abends wieder nach hause. Und weil die alten Freunde immer noch in Münster, München, Frankfurt, Magdeburg oder Köln wohnen, ist der Tag nach zwei, drei alkoholischen Getränken und ´ner Bestellpizza vor der Glotze meistens gelaufen. - Aus: Markus Kavkas Zünder-Kolumne
Klingt nicht so wirklich doll, oder?

taz verarscht Bild

Liebe Kinder,

Damals, als noch Eure Großeltern Gras geraucht haben und vor den Uni-Vorlesungen Steine auf Polizisten warfen, gab es nur doofe Zeitungen. Die waren total unentspannt und gegen alles, was eure Omas und Opas toll fanden. Die Schlimmsten gehörten zur so genannten Springerpresse.

Deswegen bastelten die Studenten und andere, die gerne mal locker machten, eine eigene Zeitung. Weil kiffen aber motivationslos macht, nannten sie sie einfach tageszeitung - kurz: taz.

Die taz hatte immer großen Spaß daran, den Oberproll der Springerpresse rund zu machen: die Bild. Zuletzt hat sich die taz einen Kinospot ausgedacht, mit dem sie die Bild ganz dolle ärgern wollte. Eigentlich war das Filmchen gar nicht so schlimm, aber die Elitejournalisten (sowas wie Streber) der Bild fanden das gar nicht lustig und rannten zum Richter, damit der der taz sagt, dass das nicht okay ist. Hat er auch gemacht. Nun darf der lustige Spot nicht mehr gezeigt werden. Macht aber nix, denn ---> hier <--- könnt ihr ihn euch angucken. Viel Spaß ;)

Link via KPD


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren